Wikipedia verkündet: Der Mercedes-Benz
C 219 ist eine Limousine der Marke Mercedes-Benz, die unter der
Verkaufsbezeichnung CLS verkauft wurde. Sie basiert auf der E-Klasse
(Baureihe 211)-Plattform, ist aber in der Oberklasse unterhalb der S-
und CL-Klasse angesiedelt. Mercedes-Benz bot den Wagen bis 2010 als
„viertüriges Coupé“ an.
Nur absolute Benz-Kenner erkennen, dass dieses Auto fast 10 Jahre alt ist. Nichts desto gebührt dem CLS ein adäquates Räderwerk, das bei TEV gefunden wurde DC Dynamic schreibt: Die artFORM AF301 Felge in High Gloss Black ist ein extrem sportliches 5-Speichen Rad-Design mit Undercut und konkaver Form. Vorderachse in 9,5×20 mit 255/30 Hankook S1 Evo Vorderachse in 11×20 mit 295/25 Hankook S1 Evo Klar, dass der CLS tiefer als im Prospekt dasteht, weil von TEV die Airmatic dem Kundenwunsch angepasst wurde
Ford Mustang liegt in der Hitparade der von mir für TEV fotografierten Autos ganz oben. Hier der sechste innerhalb der letzten Jahre, auf der neuen Seiten von TEV mit einem Klick nachvollziehbar: https://www.tevtuning.de/ford/
Der Grund ist einfach zu erklären: TEV
hat die Lizenz für 12×20 Zöller am Hinterhof des (ex)-Ponycars, das
in den letzten 50 Jahren ziemlich angewachsen ist.
Wenn ich die Leute frage: Warum
Mustang? Bekomme ich meist die Antwort: stark, günstig & geil.
Viele Kandidaten sind ehemalige BMW-Fahrer, deren Freundin im BMW
unterwegs ist, aber selbst auf den V8 umgestiegen sind. Zum Thema V8:
den 2,3-l-EcoBoost-Benzinmotor mit 290 PS hab ich in der
TEV-Kundschaft nicht gehört. Wenn schon, denn schon. Der 5 Liter V8
mit mindestens 450 Pferden sollte es schon sein
Der Hesteller schreibt: Das Design der OX 18 Concave ist ein absoluter Hingucker. Fünf Speichen, die sich dezent nach außen verjüngen und viel Einblick auf die Bremsanlage ermöglichen, dazu ein innen liegendes Tiefbett, welches durch eben diesen Einblick besonders spektakulär wirkt. Erhältlich ist die OX 18 Concave zudem in den beliebten Größen von 17 bis 22 Zoll, also eine Felge für jeden Niederquerschnitt-Reifenenthusiasten. Am Vorderhuf in 10,5 x 20 Zoll mit 275/30 Hankook S1 Evo2 Am Hinterhuf in 12 x 20 Zoll mit 305/30er Hankook S1 Evo2 Tieferlegung (ca. 50mm) mittels H&R Gewindefahrwerk Der „Eisdielenvorbeifahrtest“ fand diesmal in Plauen Park statt
Der Audi S5 ist eine Sportvariante des Audi A5 der Audi AG und stellt nach dem RS5 das höchste Motorisierungs- und Ausstattungsniveau dieser Modellreihe dar. (Wikipedia)
Der Hersteller schreibt: WENIGER MASSE, MEHR SPEED Lange, filigrane Speichen und ein besonders kleiner Centerbereich verleihen diesem dynamischen Leichtgewicht eine rasante Optik. Und was die Form bereits andeutet, das zeigt sich in der Funktion: die Nähe zum Motorsport – spürbar in jeder einzelnen Radumdrehung! An der Vorderachse in 19,5×20 mit 265/30×20Wie vorne, auch die Hinterachse in 10,5×20 mit 265/30×2040mm Tieferlegung per H&R Federnsatz